Info zur Europawahl
Eingeladen zu dieser Bildungs-Veranstaltung hatten Kolping und KAB gemeinsam
Brexit ja, Brexit nein, will Großbritanien die EU nun verlassen oder nicht? Was ist das Gute an Europa, warum wollen/sollen wir bleiben? Diese und andere Fragen konnten die Besucher der Veranstaltung zur Europawahl den Kanidaten bzw. deren Stellvertretern stellen. Als Kandidaten für das Europarlament für Westniedersachsen waren Jens Gieseke von der CDU und Tiemo Wölken von der SPD im Hagener Bürgerhaus zu Gast. Das Bündnis 90/Die Grünen schickte ihre Landesvorsitzende Anne Kura, die FDP Hinrich Geelvink (Listenplatz 57) und Die Linke den Landesgeschäftsführer Christoph Potsdawa nach Hagen. Für einen geregelten Ablauf und die Einhaltung der Redezeiten sorgte Dr. Gerrit Schulte von der Caritas als Moderator.
Die anwesenden Gäste waren sich einig, daß Europa ein wichtiges Instrument zur Friedenssicherung ist, jedoch auch viel sozialer werden muss. Einig waren sich auch alle, dass es eine europäische Aufgabe ist, die Umwelt zu schützen, dass jeder Staat bei der Flüchtlingsproblematik gefragt ist, und dass alle Boatpeople ein Recht auf Rettung haben. Gemeinsam waren sie aber auch der Meinung, dass es nicht mit der Rettung alleine getan ist, sondern dass die EU viel mehr tun muss, um in diesen Ländern ein friedliches und menschenwürdiges Leben zu ermöglichen.
Das Fazit des Abends war für alle Gäste und Besucher, es ist fast egal, wen wir wählen, Hauptsache wir gehen wählen und lassen uns von den Populisten nicht einreden, dass Europa uns einschränkt und bevormundet.
Das persönliche Fazit eines Teilnehmers war:
"Wir müssen zur Wahl gehen und dürfen die Demokratie nicht verplempern" |
|