Fahrradwallfahrt nach Telgte
Um 07.30 Uhr am Sonntagmorgen starteten 14 Radler zur Fahrradwallfahrt nach Telgte. Seit Jahren fahren die KABler aus Hagen im Spätsommer in den Mareinwallfahrtsort im Münsterland. Die Entfernung beträgt rund 45 km - die Tagesetappe somit gute 85 Kilometer. Bernhard Bußmann führte in diesem Jahr die Wallfahrt, da Werner Hehmann verhindert war. Hoch zum Kalkwerk Calcis / Schencking nach Lienen, über die Serpentinen steil abwärts unmittelbar durch den Ort um dann über Kattenvenne nach Ostbevern zu gelangen. Trotz des leicht feuchten Wetters und Temperaturen von knapp über 10° erreichten wir schon nach rund zwei Stunden Strampeln den Bauernhof Abigmann in Ostbevern. Der warme Kaffee tat richtig gut. Am Kreuz des Landwirtes hielten wir eine kurze Andacht und radelten dann weiter nach Telgte. Pünktlich um 11.30 Uhr begann das Hochamt. Bernhard hatte bei "Tante Lina" einen Tisch bestellt und so stärkten wir uns, bevor die Wallfahrt uns zum Kloster Vinnenberg führte. Günter Hölting kannte die Wegstrecke sehr gut und er übernahm die Führung ab Telgte. In der Kloster - Kapelle sangen wir das Telgter Wallfahrtslied (Abschiedslied) "Zum letzten Mal nach deinem Bild...". Bei strahlendem Sonnenschein und über 20° radelten wir bis Glandorf, um dort eine letzte Pause einzulegen. In diesem Jahr fand ein Hollandmarkt statt und im Dorf war es sehr, sehr voll. Wir hatten ja Zeit und so konnte jeder ein Eis oder Kuchen essen - oder beides. Durch die Glandorfer Heide, Lienen und Bad Iburg- Ostenfelde näherten wir uns der letzten Steigung - dem Urberg. Die Akkus hatten noch ausreichend Spannung und so war der Anstieg über den Amtsweg kein Problem - nur Martin musste kräftig treten, denn er hatte (noch) kein Pedelac. Mit etwas Schiebung schaffte auch er den steilen Weg. Am Gipfelkreuz des Urbergs, mit einem wunderschönen Ausblick über das schönste Dorf Deutschlands, unserm hügeligen Kirschen-Hagen, endete die Fahrradwallfahrt. In wenigen Wochen wird der erweiterte KAB-Vorstand das Programm für 2020 zusammen stellen - die Fahrradwallfahrt nach Tegte wird dort sicherlich im September aufgeführt werden.
Bernhard (neben ihm steht Günter) begrüßt die Fahrrad-Wallfahrer und erläutert die Wegstrecke | Bernhard bedankt sich bei Fam. Abingmann für den leckeren Kaffee und die freundliche Aufnahme |
|
|
Bevor wir weiter Richtung Telgte radeln, | halten wir eine kurze Andacht vor dem Wegkreuz der Fam. Abigmann |
Pünktlich um kurz nach 11.00 Uhr | erreichen wir die Kirche in Telgte |
und besuchen das Hochamt. | |
Mit dem Fahrrad zu reisen und zu wallfahren macht hungrig | und so kehren wir bei Tante Lina ein und stärken uns für den Rückweg |
Die Wallfahrer bei strahlendem Sonnenschein vor der Kirche des Klosters Vinnenberg | Eine letzte Verschnaufpause nach dem starken Anstieg des Amtsweges |
|
Bernhard beendet hier die Wallfahrt, bedankt sich bei den Teilnehmern und wünscht allen Wallfahrern eine gute und unfallfreie Heimfahrt.
Vielen Dank, lieber Bernhard und auch lieber Günter, dass ihr beide diese Veranstaltung vorbereitet und geleitet habt!!!! |