Rentnertr. Wandern mit Grünkohlessen
KAB-Rentnertreff
Abschlusswanderung mit Grünkohlessen im Wiesental am 27.11.2019
Die letzte Aktion des Rentnertreffs der Katholischen Arbeitnehmer-Bewegung (KAB) St. Martinus Hagen ist seit Jahren eine Wanderung durch die herbstliche Landschaft. Dieses Mal hatten sich 13 Wanderer vom Pfarrheim aus auf den Weg gemacht, um zwei Stunden die bunte Farbenpracht der Natur zu genießen.
Eine wohlverdiente Pause gab es nach dem nicht leichten Gang über den Ellenberg bei der gastfreundlichen Familie Marlies und Alois Henle an der Straße ‚Am Zuckerhut’, die heißen Glühwein, Plätzchen und Süßigkeiten vorbereitet hatten, sowie Gelegenheit boten, für den Rest der Wanderung neue Kräfte zu sammeln. In der Gaststätte „Zum Wiesental“ konnte Hermann Unland, als Sprecher des Rentnertreffs, dann annähernd fünfzig Gäste begrüßen, die sich den appetitlich zubereiteten Grünkohl mit Röstkartoffeln, Mettwurst und Rippchen gut schmecken ließen.
Natürlich durfte bei einer solch zünftigen Veranstaltung die Wahl einer Grünkohlkönigin oder eines -königs nicht fehlen. Die Ehre wurde in diesem Jahr Benno Küper zuteil. Als Zeichen der ’Majestätswürde’ erhielt er einen bunt geschmückten Grünkohlstrunk mit dekorativ eingebundenen Mettwurstenden. Noch lange blieb die Gesellschaft in heiterer Runde zusammen, bevor es auf den Heimweg ging.
Der Rentnertreff hat in diesem Jahr neun Veranstaltungen angeboten an denen sich insgesamt 380 Personen beteiligt haben. Die nächste Aktivität des KAB-Rentnertreffs ist gleich zu Beginn des neuen Jahres. Am 2. Januar um 15.00 Uhr lädt die Rentnergruppe in das Pfarrheim zum „Singen unterm Tannenbaum“ ein.