K A B
Katholische Arbeitnehmer Bewegung St. Martinus Hagen a.T.W.
Wie im Jahr 2007 startete der Shanty- Chor auch in diesem Jahr wieder eine Reise nach Barczewo, unserer polnischen Partnerstadt
Zusammen mit unsern Ehefrauen und dem Bürgermeister Dieter Eickholt folgten wir der Einladung der beiden Chöre " Moderato " und "Pokolenia " zu einem Musikfestival .
Mit großer Herzlichkeit wurden wir auf dem Reiterhof " Ekwador " vom Bürgermeister Lech Nitkowski und den Ratsmitgliedern begrüßt. Der Freitag stand ganz im Zeichen der Musik. Zunächst sangen wir in der Kapelle des Altenheims in Barczewo, danach in einer Grundschule in Biskupec vor ca. 500 Schülerinnen und Schülern. Hier erlebten wir eine Begeisterung, wie sie schöner nicht sein konnte. Als wir dann noch unsere polnischen Lieder sangen, hatte unser Dirigent Mühe, uns Sänger im Takt zu halten. Der Jubel unserer jungen Zuhörer war einfach unbeschreiblich. Nach dem Mittagessen war ein Treffen mit dem Chor Moderator geplant. Auch hier erlebten wir eine Herzlichkeit, gepaart mit einer tollen Stimmung und natürlich viel Gesang mit beiden Chören. Der letzte Auftritt war in einer zur Kunstgalerie umgebauten Synagoge. Zu Gast waren wir hier bei dem Chor Pokolenia. Auch hier wurde die Freundschaft wieder deutlich in gutem Essen und Trinken. Mit einem gemeinsamen polnischen Lied beendeten wir diesen Besuch.
Der Tag wurde beschlossen mit einem Stelldichein mehrerer Chöre des Festivals rund um ein Lagerfeuer auf dem Gelände eines abgelegenen Gehöftes. Gesang, gutes Essen vom Grill und Trinken festigten die Freundschaft im Handumdrehen. Sprachbarrieren gab es kaum, sie wurden oft mit " Händen und Füßen " ( Und einwenig Wodka.... ) umgangen.
Der Samstag war zunächst geprägt von erholsamen Ausflügen auf dem Wasser : Nach einer " Stakenfahrt" auf der Krytinia, die wir alle sehr genossen, stiegen wir mittags im Ort Mikolajki auf das Segelschiff "Chopin". Das war für uns alle natürlich ein Highlight : Solch ein Segelschiff bei strahlendem Sonnenschein, mit Grillsachen und Getränken vom Feinsten......nur für uns.....Natürlich gaben wir gerade hier Seemannslieder für unserer lieben Frauen....und nur für sie.... zum Besten. Das Ende des Tages stand wieder im Zeichen von Gesang und Geselligkeit. Auf dem Reiterhof gab unser Chor zusammen mit den Chören Moderato und Pokolenia im Beisein der örtlichen Politprominenz sein letztes Konzert.
Beeindruckt waren wir von der überschwänglichen Herzlichkeit der polnischen Gastgeber. Der Chor Pokolenia ließ es sich nicht nehmen, uns morgens um sechs Uhr vor unserer Abreise ein Ständchen zu bringen.
Besonders freute sich unser Bürgermeister über ein großartiges Geschenk: Ein eigens für diesen Besuch in Seide gesticktes Hagener Wappen. Im Gegenzug überreichten die Hagener ein ausschließlich für Chorbelange gedachtes Geldgeschenk.
Die Begeisterung und die Herzlichkeit dieser Fahrt wird noch lange in uns nachklingen. Mit den folgenden Bildern können wir diese Fahrt immer wieder neu erleben und in uns wach halten.
An dieser Stelle sagen wir all unsern Gastgebern und den neuen Freundschaften ein herzliches Dankeschön......auf ein fröhliches Wiedersehen... wann und wo ?????
![]() |
![]() |
![]() |
|
|
|
|
|
Am Flughafen Danzig wurden wir von unserer ... | ...Ewa Kaczynska herzlich begrüßt |
|
|
|
|
|
|
Ankunft in Barczewo.. | ...auf dem Reiterhof und den anderen Unterkünften |
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
In dieser Kirche waren wir Zuhörer.. | ..einiger fantastischer Chöre |
|
|
Empfang und Begrüßung durch den Bürgermeister Lech Nitkowski... | ...und einige Ratsmitglieder |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Der "stärkste Auftritt " war bei den Schülerinnen und Schülern einer Grundschule. Die Begeisterung schlug so starke Wellen, dass unser Dirigent Fritz Weber alle Register ziehen musste, um uns im Takt zu halten. |
|
|
|
![]() |
|
Ein ganz besonderer Dank geht an " Unsere Ewa" Sie war nicht nur unsere Fremdenführerin, sie war immer bei uns und für jeden da. Durch ihre Freundlichkeit hatte sie unsere Herzen schon 2008 erobert. Danke Ewa !!!!!! |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Unsere Auftritte waren alle auf den ersten Tag gelegt. Es war anstrengend, nicht nur das Singen, sondern auch das gute Essen. Besonderen Beifall erhielten wir überall für die drei polnischen Lieder, die wir mitgebracht hatten |
|
|
|
|
|
|
![]() |
|
|
|
![]() |
![]() |
|
|
Einen Grillabend in solch einer Gemeinschaft hat von uns wohl noch einer erlebt !!! | Feiern und Gastfreundschaft sind hier einmalig !!! |
![]() |
|
|
|
|
|
Mit einer Stakenfahrt auf der Krytinia... | ...begann wieder ein wunderschöner Tag |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Es war wunderbar: Wir ganz alleine mit unsern Frauen auf "Hoher See " bei schönstem Wetter, Essen von Grill mit kühlen Getränken und Shanty-Liedern für wen wohl ?
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Der Abschiedsabend mit Politikern und Vertretern der beiden Chöre Alles Schöne geht zu Ende...... |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
|
Abschied morgens um 6.oo Uhr mit vielen warmen Worten ! | Rosemarie fällt der Abschied auch schwer, oder schläft sie schon ? |